Backlinks gelten als eine der wichtigsten Rankingfaktoren für Google & Co. Sie stärken die Autorität Deiner Website und können gezielt Traffic sowie Sichtbarkeit steigern.
Doch die Preise für Backlinks variieren stark – je nach Quelle, Qualität und Verhandlungsposition.
Im Folgenden zeigen wir Dir typische Preisspannen und geben Dir Tipps, wie Du bei der Auswahl und Buchung von Backlinks auf dem SEOgut-Marktplatz strategisch vorgehst.
1. Was beeinflusst die Preise beim Backlink-Kauf?
Mehrere Faktoren spielen eine Rolle bei der Preisbildung:
Domain-Autorität (DA / DR)
Je höher die Autorität einer Seite, desto teurer der Backlink.
Reichweite & Traffic
Seiten mit viel organischem Traffic verlangen in der Regel mehr.
Platzierung
Ein Backlink im Haupttext kostet mehr als z.?B. in der Sidebar.
Link-Art
Editorial Links sind teurer als automatisch generierte.
Themenrelevanz
Ein Link aus einem passenden thematischen Umfeld wirkt sich besser aus – und kostet oft mehr.
2. Typische Preisbeispiele für Backlinks
Hier findest Du realistische Preisrahmen für den Kauf von Backlinks im deutschsprachigen Raum:
- Gastbeitrag auf Nischenblog: 100 – 200 Euro
- Beitrag auf lokalem Nachrichtenportal: 150 – 500 Euro
- Platzierung auf reichweitenstarker Website: 500 – 2.000 Euro
- Monatliches Linkbuilding-Paket (5–10 Links): 800 – 5.000 Euro
Die Preise hängen von der Domainbewertung, dem Content-Umfang und den individuellen Anforderungen ab. Bei SEOgut bekommst Du vollständige Transparenz über die Kosten – schon vor der Buchung.
3. Preisfalle vermeiden: Qualität vor Quantität
Es klingt verlockend, für wenig Geld viele Links zu bekommen. Doch minderwertige oder unnatürliche Backlinks können Deinem Ranking sogar schaden.
Google ist mittlerweile sehr gut darin, manipulative Linkprofile zu erkennen.
Achte bei jedem Link auf:
- Natürlichkeit des Artikels
- Themenrelevanz
- Kein „Footprint“ durch Linknetzwerke
- Nachhaltigkeit und keine kurzfristigen Ranking-Gewinne
Auf SEOgut kannst Du gezielt hochwertige Websites auswählen und erhältst keine anonymen Massenplatzierungen.
4. Wie SEOgut beim Linkkauf unterstützt
SEOgut bietet Dir einen Marktplatz, auf dem Du selbst entscheiden kannst, auf welchen Websites Du Backlinks kaufen möchtest. Du bekommst klare Preisangaben, thematische Kategorisierung und wichtige SEO-Daten zu jeder Website.
Deine Vorteile bei SEOgut:
- Transparente Preisstruktur
- Keine versteckten Gebühren
- Volle Kontrolle bei der Auswahl
- SEO-freundliche Platzierungen
- Schnelle und sichere Abwicklung
5. Fazit: Backlinks kaufen lohnt sich – mit dem richtigen Budget
Wenn Du gezielt Backlinks kaufst, kannst Du die Sichtbarkeit Deiner Seite nachhaltig steigern. Wichtig ist dabei, das Budget nicht nur an der Anzahl, sondern an der Qualität der Links auszurichten.
Mit SEOgut hast Du die Kontrolle über Dein Investment – und erreichst bessere Rankings ohne Risiko.